Grundriss

Architektieren_Sichtachsen_Tiny_House

Sichtachsen: ein mächtiges und kostenloses Gestaltungselement

Sichtachsen: Ein mächtiges und kostenloses Gestaltungselement Was haben barocke Schlösser, Museen und spektakuläre Berggipfel gemeinsam? Ein mächtiges (kostenloses) Gestaltungselement: Sichtachsen im Grundriss. Als Normalo-Mensch (mal angenommen) magst Du es, wenn sich Objekte auf einer Sichtlinie aufreihen.  Du findest es sicher befriedigend, wenn sich am Ende eines Wanderwegs ein Berggipfel genau in der Achse des Pfades …

Sichtachsen: ein mächtiges und kostenloses Gestaltungselement Weiterlesen »

radikale_alternative_tiny_house_grundrisse

Radikale Tiny House Grundriss-Konzepte

Radikale Tiny House Grundriss-Konzepte Hast Du keine Lust mehr, Stunden- oder Tagelang Grundrisse herumzuschieben? Dies ist ein Versuch, einige radikale, alternative Tiny House Grundriss- Konzepte aufzustellen, die diesem Prozess vereinfachen können. Grundsätzlich möchte man bei der Grundriss-Planung von einem kleinen Raum oder Tiny House die gleiche Wirkung erreichen, wie bei einer ganzen Wohnung: die Räume …

Radikale Tiny House Grundriss-Konzepte Weiterlesen »

Wieviel Fläche brauchst du wirklich?

Wieviel Fläche brauchst Du wirklich? Aktuell liegt die durchschnittliche Wohnfläche einer Person in der Schweiz bei knapp 46m2. Das ist viel Platz. Wenn man aber genauer hinschaut, sind wir heute bei gleich vielen Quadratmetern angelangt wie schon im Jahr 1920 (BFU Gebäude- und Wohnungsstatistik 2020). In den letzten 10 Jahren ist dieser Schnitt sogar von …

Wieviel Fläche brauchst du wirklich? Weiterlesen »

Scroll to Top