Autorenname: admin

Architektieren_Sichtachsen_Tiny_House

Sichtachsen: ein mächtiges und kostenloses Gestaltungselement

Sichtachsen: Ein mächtiges und kostenloses Gestaltungselement Was haben barocke Schlösser, Museen und spektakuläre Berggipfel gemeinsam? Ein mächtiges (kostenloses) Gestaltungselement: Sichtachsen im Grundriss. Als Normalo-Mensch (mal angenommen) magst Du es, wenn sich Objekte auf einer Sichtlinie aufreihen.  Du findest es sicher befriedigend, wenn sich am Ende eines Wanderwegs ein Berggipfel genau in der Achse des Pfades …

Sichtachsen: ein mächtiges und kostenloses Gestaltungselement Weiterlesen »

Architektieren_Wertvoller_Grundriss_00.jpg

Wie wirkt sich der Grundriss und das Design auf den Wert eines Hauses aus?

Wie wirkt sich der Grundriss und das Design auf den Wert eines Hauses aus? Ich bin kürzlich über diese Frage auf Quora gestolpert.Die kurze Antwort dazu: In jeder Hinsicht! Persönlich bin ich der Überzeugung, dass der Wert eines Hauses dadurch bestimmt wird, wie lange es in Gebrauch bleiben kann.Dies ist insbesondere davon abhängig, wie lange …

Wie wirkt sich der Grundriss und das Design auf den Wert eines Hauses aus? Weiterlesen »

radikale_alternative_tiny_house_grundrisse

Radikale Tiny House Grundriss-Konzepte

Radikale Tiny House Grundriss-Konzepte Hast Du keine Lust mehr, Stunden- oder Tagelang Grundrisse herumzuschieben? Dies ist ein Versuch, einige radikale, alternative Tiny House Grundriss- Konzepte aufzustellen, die diesem Prozess vereinfachen können. Grundsätzlich möchte man bei der Grundriss-Planung von einem kleinen Raum oder Tiny House die gleiche Wirkung erreichen, wie bei einer ganzen Wohnung: die Räume …

Radikale Tiny House Grundriss-Konzepte Weiterlesen »

Material Auswahl Tiny House

Die richtige Material Auswahl

Die richtige Material Auswahl Wie kannst Du die qualitativ und ästhetisch richtige Material-Auswahl für Dein Projekt – egal welcher Grösse – bestimmen, ohne dass gleich Dein Geldbeutel implodiert? Um den Prozess zu vereinfachen, habe ich vier Schritte zusammengestellt, welche (zumindest für meine Projekte) gut funktionieren. Es macht keinen Sinn, gleich im ersten Schritt die Oberfläche …

Die richtige Material Auswahl Weiterlesen »

Wieviel Fläche brauchst du wirklich?

Wieviel Fläche brauchst Du wirklich? Aktuell liegt die durchschnittliche Wohnfläche einer Person in der Schweiz bei knapp 46m2. Das ist viel Platz. Wenn man aber genauer hinschaut, sind wir heute bei gleich vielen Quadratmetern angelangt wie schon im Jahr 1920 (BFU Gebäude- und Wohnungsstatistik 2020). In den letzten 10 Jahren ist dieser Schnitt sogar von …

Wieviel Fläche brauchst du wirklich? Weiterlesen »

Bessere Entscheide treffen

Bessere Entscheide treffen Manchmal gibt es einfach Entscheide, wo Du in der Planung stecken bleibst. Du hast schon mehrere Optionen untersucht, aber kannst Dich einfach nicht für das Eine oder Andere entscheiden? Meine Lieblings-Strategie, um mich aus solchen Situationen wieder rauszuwinden heisst: Das Medium wechseln! Es gibt nicht nur Entwerfen im Plan. Sondern auch in …

Bessere Entscheide treffen Weiterlesen »

Scroll to Top